Tunnel Greenhouse Folding Pavillon Company Factory -Lieferant
Tunnel -Gewächshäuser Auch als Hoop-Häuser bekannt sind zu einer beliebten Wahl für Landwirte, die die wachsenden Jahreszeiten verlängern und die Ernteerträge auf kostengünstige und nachhaltige Weise verbessern möchten. Diese Strukturen bieten eine kontrollierte Umgebung für den Anbau von Pflanzen, was sie weniger anfällig für die Auswirkungen von Wetterschwankungen, Schädlingen und Krankheiten macht. Der Bau eines effizienten Tunnel -Gewächshauss erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung, um sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen sowohl der Pflanzen als auch des Züchters entspricht.
Wählen Sie einen Standort, der nicht von Bäumen oder anderen Gebäuden beschattet wird, und vermeidet niedrig liegende Bereiche, die anfällig für Frost sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Standort eine ordnungsgemäße Entwässerung hat, um zu verhindern, dass sich Wasser im Gewächshaus ansammelt, was den Pflanzen oder den strukturellen Schäden von Piloten schädigen kann.
Die zum Bau eines Tunnel -Gewächshauss verwendeten Materialien beeinflussen seine Haltbarkeit und Effizienz erheblich. Der Rahmen der Struktur besteht typischerweise aus verzinktem Stahl, Aluminium oder PVC, wobei verzinkter Stahl aufgrund seiner Festigkeit und Rostfestigkeit eine beliebte Wahl ist. Der Rahmen sollte robust genug sein, um Wind, Schnee und andere Wetterbedingungen standzuhalten, die die Struktur beschädigen könnten.
Polyethylen ist in Einzel- oder Doppelschichten erhältlich, wobei Doppelschichtkunststoff eine bessere Isolierung für die Temperaturregelung bietet. UV-resistente Kunststoff kann dazu beitragen, die Pflanzen vor schädlichen Strahlen zu schützen, und Anti-Kondensationsbeschichtungen können die Bildung von Wassertröpfchen auf der Innenseite des Gewächshauss geringfügig, die Pilzkrankheiten piloten können, klein.
Berücksichtigen Sie außerdem Belüftungsmaterialien wie Roll-up-Seiten oder Dachbereiche, die Luftzirkulation und Temperaturregelung ermöglichen. Eine ordnungsgemäße Belüftung ist wichtig, um eine Überhitzung während des Tages zu verhindern und die Luftfeuchtigkeit zu verringern, was das Wachstum von Schimmel und Mehltau fördern kann.
Tunnel -Gewächshäuser profitieren von der Fähigkeit, Tropfbewässerung oder Soakerschläuche zu verwenden, die Wasser direkt an die Pflanzenwurzeln liefern. Diese Methode senkt Wasserabfälle und stellt sicher, dass die Pflanzen einen konsistenten Feuchtigkeitsspiegel erhalten. Ein automatisiertes Bewässerungssystem, das basierend auf den Bodenfeuchtigkeitsniveaus anpasst, kann den Wasserverbrauch weiter optimieren und die Arbeit verringern.
Wenn Ihr Standort anfällig für Wasserknappheit ist, können Regenwasserernutzungssysteme eingebaut werden, um Regenwasser zur Verwendung im Gewächshaus zu sammeln und aufzubewahren. Dies hilft, die Abhängigkeit von externen Wasserquellen zu verringern und macht den Betrieb nachhaltiger.
Die Temperaturkontrolle ist einer der wichtigsten Aspekte beim Aufbau eines effizienten Tunnel -Gewächshauss. Während Tunnel -Gewächshäuser im Vergleich zu offenen Feldern natürlich von wärmeren Temperaturen profitieren, ist das Management der Wärmewerte in den Sommermonaten wichtig, um eine Überhitzung zu verhindern. Dies kann durch ordnungsgemäße Belüftung und Schattierung erreicht werden. Durch die Installation von Roll-up-Seiten oder automatisierten Dachöffnungen kann heiße Luft entweichen und den Luftstrom innerhalb der Struktur fördern.
Doppelschicht-Kunststoff oder die Verwendung von thermischen Bildschirmen kann dazu beitragen, Wärme zu erhalten, wodurch die Notwendigkeit von externen Heizsystemen verringert wird. Für größere Tunnel können passive Sonnenerheizungen oder sogar geothermische Energie verwendet werden, um die Temperatur und den kleinen Energieverbrauch zu regulieren.
Dies kann durch die Verwendung von Propanheizungen oder sogar Strahlungswärmesystemen erreicht werden. Es ist jedoch wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Aufrechterhaltung einer guten Temperatur und der Vermeidung eines übermäßigen Energieverbrauchs zu erreichen.
Einen effizienten Bau aufbauen Tunnel Gewächshaus beinhaltet sorgfältige Planung und Liebe zum Detail. Durch die Auswahl der richtigen Standort-, Material-, Bewässerungssystem- und Klimaregelungsfunktionen können Sie eine nachhaltige und produktive Umgebung für Ihre Pflanzen schaffen. Darüber hinaus wird die regelmäßige Wartung und der große Raumnutzung dazu beitragen, dass das Gewächshaus viele Jahre lang effizient bleibt.